Deko aus Acrylglas – nicht nur für moderne Arrangements

4 Interessante Lösungen aus Plexiglas für Ihr Zuhause
Viele Jahre lang wurde Plexiglas hauptsächlich mit der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Bauindustrie in Verbindung gebracht. In letzter Zeit erfreut sich das Material aber auch bei Bastlern und Heimwerkern aller Art zunehmender Beliebtheit. Aufgrund der Eigenschaften von Plexiglas kann das Material auch im Haushalt vielseitig eingesetzt werden. Angesichts des wachsenden Interesses an Plexiglas haben wir einige Vorschläge für Sie, wie Sie Plexiglasplatten in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verwenden können.
Plexiglas – wichtigste Eigenschaften
Bevor wir auf die konkreten Einsatzmöglichkeiten von Plexiglas im Wohnbereich eingehen, sollten wir uns die wichtigsten Eigenschaften dieses Materials ansehen.
- Plexiglas, auch Acrylglas genannt, ist ein extrem stoßfestes Material. Die Stoßzähigkeit von Plexiglas ist mehr als 10 mal höher als diejenige von Glas.
- Geringes Gewicht. Plexiglas ist nur etwa halb so schwer wie Glas.
- Vielfalt der Farben und Varianten von Plexiglas. Acrylglas ist nicht nur in verschiedenen Farben erhältlich. Bei einigen Arten von Plexiglas können Sie auch die Oberflächenbeschaffenheit wählen. Ein gutes Beispiel hierfür ist Acrylglas Schwarz matt 3 mm und Acrylglas Schwarz glänzend 3 mm.
- Eine farblose Scheibe aus Plexiglas zeichnet durch seine sehr hohe Transparenz aus. Plexiglas der Stärke von 3 mm lässt etwa 92 % des Lichts hindurch. Dieser Wert nimmt mit zunehmender Materialstärke nur unwesentlich ab.
- Sehr große Bedeutung bei der Verwendung von Plexiglas im Haushalt hat zudem die einfache Verarbeitung dieses Kunststoffs. Plexiglas lässt sich schneiden, bohren und sogar unter dem Einfluss hoher Temperaturen biegen. Allerdings kann es in einer Heimwerkstatt schwierig sein, sehr genaue Abmessungen zu erzielen. Oft ist es besser, ein Unternehmen zu beauftragen, das Ihnen das Plexiglas auf Maß schneidet.
Plexiglas für Türen – milchig oder klar
Eine sehr beliebte Anwendung für diesen Kunststoff ist Plexiglas für Türen. Sie können die gesprungene Glasscheibe in der Tür ganz einfach durch auf Maß geschnittenes Plexiglas ersetzen. Je nach Bedarf und Vorliebe eignen sich klares Acrylglas oder milchiges Plexiglas für Türen gut für diese Aufgabe.
Deko aus Acrylglas – nicht nur für moderne Arrangements
Acrylglasdekorationen werden immer mehr zu einem Element der modernen Innenarchitektur. Dank der Möglichkeit, auf Maß geschnittenes Plexiglas zu bestellen, können Sie solche Dekorationen selbst herstellen. Sie finden aber auch viele fertige Plexiglasdekorationen im Handel. Dazu gehören z. B. Plexiglaslampen oder dekorative Plexiglas-Wandplatten. Auf einer eher praktischen Ebene der Dekoration ist Plexiglas auch ein hervorragender Ersatz für Glas bei Cliprahmen oder Fotorahmen.
Plexiglas auf dem Balkon – leichte und langlebige Geländer
Die Unempfindlichkeit von Plexiglas gegenüber Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen bedeutet, dass Sie dieses Material nicht nur in Innenräumen verwenden können. Plexiglasplatten in der entsprechenden Stärke sind auch ideal für Balkongeländer im Außenbereich geeignet. Ein großes Plus für diese Anwendung ist die sehr hohe Schlagzähigkeit von Acrylglas und sein geringes Gewicht. Neben Balkongeländern eignen sich maßgefertigte Plexiglasplatten auch hervorragend für die Überdachung von Terrassen, Carports oder anderen Elementen der Gartenarchitektur.
Plexiglas-Fensterisolierung – der Weg zu niedrigeren Rechnungen
Plexiglas eignet sich auch hervorragend als zusätzliche Fensterisolierung. Undichte Fenster sind für bis zu 25 % der Wärmeverluste verantwortlich. Durchsichtiges Plexiglas, das auf Maß geschnitten und an den Fensterscheiben angebracht wird, sorgt für eine zusätzliche effektive Wärmedämmung. Es ist erwähnenswert, dass der Wärmedurchgangskoeffizient von Plexiglas zwischen 0,17 und 0,21 [W/m2K] liegt. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis. Bei einer einzelnen 4 mm starken Scheibe aus normalem Glas beträgt derselbe Parameter sogar 5 [W/m2K]. Selbst dieser vereinfachte Vergleich zeigt, dass eine Schicht aus klarem Plexiglas die Energieeffizienz von Fenstern erheblich verbessern kann. Dies ist eine viel billigere und weniger invasive Alternative zum Austausch des gesamten Fensters. Erwähnenswert ist zudem, dass Plexiglas UV-beständig ist. Daher vergilbt das Plexiglas auch nach längerer Sonneneinstrahlung nicht und wird nicht matt.
Außenmaterial