W

Wolf

In dir findet ein Kampf der Triebe statt.

Seht ihn: Seid vorsichtig, dass ein Freund nicht euer Feind wird, denn in dieser Rolle kann er besonders gefährlich sein.

einen Wolf schnappen hören: Jemand will dich einschüchtern oder eine Verschwörung gegen dich starten.

Gegenstand seines Angriffs sein: Jemand aus dem Freundeskreis wird es dir in einer für dich wichtigen Angelegenheit schwer machen.

lauf vor dem wolf weg: jemand, dem du vertraut hast, wird dich enttäuschen und dich betrügen.

jage den Wolf weg: Deine Feinde werden dir nicht schaden können.

Wölfe jagen: Du wirst Probleme überwinden.

den Wolf in Gefahr sehen: Du hast mit deinen eigenen Schwächen gewonnen, du hast einen Grund, stolz darauf zu sein.

Töte ihn: Du wirst ein Opfer von Tricks sein.

Detaillierte Interpretationen dieses Traums finden Sie unter ezoforum.pl.

Siehe auch: Traum vom Wolf

Synonyme: Wilk, Wilkołak, Wilkorski. Anthony: Mensch.

Die Bedeutung des Schlafes bisher vorgeschlagen?

Zu sehen - eine falsche und verräterische Person in der Umwelt. Von der man bedroht wird - wird man gezwungen sein, Geld von seinen Freunden zu leihen. Herde - ernste Probleme mit Feinden, die sich zusammenschließen werden. Höre Außenstehende - hüte dich vor gefährlichen Nachbarn. Entfliehen Sie ihnen - einem Betrüger und Verräter in Ihrer Nähe, der auf Ihr Stolpern wartet. Jagen - Schwierigkeiten und Schwierigkeiten auf dem Weg zu Ihrem Ziel überwinden. Töten - Sie werden den wahren Feind gewinnen und alle Schwierigkeiten überwinden.

Der Wolf wird als symbolisches Tier in seinen negativen, wilden und teuflischen Aspekten sowie in seinen positiven, spirituell verwandten Aspekten gesehen. Da er gut in der Dunkelheit sieht, könnte er, besonders in Europa und Griechenland, als Lichtsymbol und als Begleiter von Apollo erscheinen. In China und der Mongolei war auch der himmlische Wolf bekannt, der von den Mongolen als Vorfahre des Khan und von den Chinesen als Hüter des himmlischen Palastes angesehen wurde. Im positiven Sinne scheint es auch einen legendären Wolf zu geben, der die verlassenen Zwillinge von Romulus und Remus fütterte und zum Wahrzeichen Roms wurde, ein Symbol für hilfreiche tierische oder heimliche Kräfte. Wie ein Hund begegnen wir einem Wolf als Seelenführer. Der alles verschlingende Raubwolf erscheint als gefährlicher Dämon, der mit seinen Schatten den Zusammenbruch der Welt ankündigt. Im Hinduismus ist der Wolf ein Begleiter von schrecklichen Gottheiten. In vielen Völkern begegnen wir ihm als Symbol für Krieg oder Aggression. Auch die Antike wurde vom Wolf mit der Unterwelt verbunden, Hades trägt einen Mantel aus Wolfleder. Die Symbolik des Schlafes bezieht sich jedoch in erster Linie auf die Beziehung zwischen dem Wolf und dem Lamm, wobei das Lamm die Gläubigen symbolisiert, während der Wolf die den Glauben bedrohenden Kräfte symbolisiert. Ein Wolf, der in die Kehle eines Lammes beißt, kann auch ein Symbol für den Tod Christi sein. Unter den sieben Hauptsünden symbolisiert der Wolf sowohl Gier als auch Gehorsam. Der Volksglaube sah im Wolf ein gefährliches, dämonisches Tier, der Teufel erschien in Form eines Wolfes, auch in vielen Legenden treffen wir den Wolf in einem ähnlich negativen Aspekt. Der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz ist ein Symbol für vermeintliche Unschuld. In der verschlafenen Symbolik zeigt es an, was in unserem Unterbewusstsein ungehemmt ist und mit wem wir in ständigem Konflikt stehen., Träume von Wölfen sollten den Menschen dazu bringen, mit sich selbst zur Ordnung zu kommen. Ein Wolf mit menschenfreundlichen Eigenschaften im Traum ist ein Zeichen für die Transformation unseres Selbst in die richtige Richtung. Nach dem Vorbild eines Wolfes im Traum bedeutet dies, dass man mit Hilfe der Warnung die Gefahr erkennen und sich dagegen verteidigen kann.

Siehe auch